Vom Hammer zur Gemeinde - Werdegang der Ortschaft Riglasreuth

Besitzverhältnisse 1285-1888


Besitzverhältnisse

Die Besitzverhältnisse von Riglasreuth zwischen 1283 und 1888 zeigen eine wechselvolle Geschichte von Adelsfamilien und lokalen Amtsträgern, die das Gebiet verwalteten. Die folgende Tabelle fasst die historischen Besitzer basierend auf verfügbaren Informationen zusammen:

Zeitraum Besitzer Anmerkungen
1283 - 1407 Wittelsbacher Herzog Ludwig der Strenge Frühe Herrschaft unter den Wittelsbachern.
1407 - 1416 Rüger Theuerner zu Theuern Übergang zu lokalen Adelsfamilien.
1416 - 1452 Mathes von Mengersreuth Beginn der Herrschaft der Familie Mengersreuth.
1452 - 1477 Michael von Mengersreuth Fortsetzung der Mengersreuth-Linie.
1477 - 1529 Enders von Mengersreuth Lange Herrschaftsperiode der Mengersreuths.
1529 - 1534 Lukas, Neidhart, Johann Pankraz von Mengersreuth Mehrere Mitglieder der Familie teilen die Verwaltung.
1534 - 1554 Neidhart von Mengersreuth Fortsetzung der Mengersreuth-Herrschaft.
1554 - 1570 Jobst und Künsperg, Adam von Streitberg Vormünder für Adam und Hans Philipp von Mengersreuth.
1570 - 1583 Hans Philipp von Mengersreuth Wiederaufnahme der direkten Herrschaft.
1583 - 1600 Hans Rüdiger von Guttenberg, Achaz von Giech, Veit Hans von Brand Vormünder für Hans Philipp von Mengersreuth.
1600 - 1651 Hans Ernst und Hans Philipp von Mengersreuth Fortsetzung der Mengersreuth-Linie.
1651 - 1658 Georg Druckmüller Schultheiß von Neumarkt.
1658 - 1699 Adam Lorenz Böhm Lange Verwaltungsperiode.
1699 - 1779 Friedrich Josef von Brodreis Umfangreiche Herrschaftsperiode.
1779 - 1804 Franz Bernhard von Hirschberg Vorletzte bekannte Besitzerfamilie.
1804 - 1888 Adelheid von Hirschberg, Ritter von Haubner Letzte dokumentierte Besitzer.

Für weitere Details zu den Besitzverhältnissen nach 1888 oder spezifische Dokumente empfehlen wir, lokale Archive zu kontaktieren.

Übersicht
© 2000 by Markus Bauer